7 Oct 2019 |
Dirk Deimeke | Gerne! | 08:55:47 |
Jörg Sommer | Der Matrix-RSS-Bot macht sich gut, um hier im Raum über neue Folgen zu informieren. Ich binde den mal ein. | 09:23:30 |
| Jörg Sommer invited RSS Bot [@joerg:alea.gnuu.de] (deprecated). | 09:26:27 |
| RSS Bot [@joerg:alea.gnuu.de] (deprecated) joined the room. | 09:26:33 |
qbi | So enclosure ist jetzt drin. Keine Ahnung, warum es vorher nicht geklappt hat. | 09:48:30 |
Dirk Deimeke | In reply to @qbi:matrix.kraut.space So enclosure ist jetzt drin. Keine Ahnung, warum es vorher nicht geklappt hat. Es funktioniert jetzt auch. | 10:28:55 |
Dirk Deimeke | Ich würde auch immer den eigenen Podcast mit dem Podcastplayer abonnieren. Dieses Problem hätte man rein über den Feed nur schwer erkennen können. | 10:52:34 |
| Rumo joined the room. | 16:26:38 |
qbi | Habe ich auch. Allerdings aktualisiere ich nur einmal täglich. :} | 13:00:50 |
| @bravosierramike:matrix.org joined the room. | 21:15:16 |
Dirk Deimeke | (Der Datenkanal wurde vor vier Tagen veröffentlicht ...) | 13:08:29 |
8 Oct 2019 |
| cyberkid joined the room. | 23:41:03 |
7 Oct 2019 |
qbi | Hmm, jetzt habe ich keine Ausreden mehr. ☺ Jetzt, wo du es sagst, fällt mir auf, dass in der Tat keine Sendung hier landete. | 13:35:36 |
Dirk Deimeke | Könnte mir genau so passieren, keine Sorge ... | 13:44:33 |
9 Oct 2019 |
| lexplorer joined the room. | 06:54:01 |
10 Oct 2019 |
| Niklas changed their profile picture. | 14:33:33 |
14 Oct 2019 |
| nurinoas joined the room. | 19:27:59 |
16 Oct 2019 |
| deckardstp changed their profile picture. | 16:41:46 |
21 Oct 2019 |
Jörg Sommer | qbi: Hast Du schon mal was mit Deutsche Post Direkt zu tun gehabt? Das ist ein Adresshändler der Post, der mir jetzt nur einen Blabla-Brief auf meine Auskunftsanfrage geschickt hat. An wen sie meine Adresse weitergegeben haben, haben sie mir aber nicht mitgeteilt. Hast Du bessere Erfahrungen mit denen gehabt? | 20:02:47 |
Jörg Sommer | Es geht dabei um ein Lettershop-Verfahren. Wer aber dieser Lettershop ist, haben sie nicht gesagt. | 20:03:55 |
Jörg Sommer | Und nur mal so, was tut man, wenn das andere Unternehmen sagt, es hätte nichts gespeichert. Ich muss denen ja hinterherrennen und erklären, dass sie Daten haben. So wie jetzt bei der Post Direkt, aber das Problem hatte/habe ich auch bei meiner Wohnungsverwaltung. | 20:06:19 |
qbi | Jörg Sommer: Die Firma hat mir mitgeteilt, dass sie meine Daten von der Post haben und das diese innerhalb von sechs Wochen gelöscht werden. | 20:31:18 |
qbi | Bezüglich Weitergabe stand nichts in deren Antwort. | 20:31:38 |
Jörg Sommer | Bei mir steht:
Die Daten werden dabei nicht an den Werbetreibenden übermittelt, sondern bei einem von der Deutschen Post Direkt GmbH nach Art. 28 DSGVO beauftragten Lettershop mit dem jeweiligen Werbeschreiben des Werbetreiben zusammengeführt (Lettershop-Verfahren).
| 20:37:22 |
Jörg Sommer | Ich würde jetzt noch mal nachfragen, wer dieser Lettershop war, der meine Daten verarbeitet hat. | 20:38:11 |
Tobi | Lettershop-Verfahren klingt ja nach Methode. Was heißt das denn? In deutschen Begriffen? Hab das so nicht nicht gehört. | 20:39:31 |
Jörg Sommer | Bei mir steht in dem Anhang: »Es werden keine Daten unter der folgenden Anschrift verarbeitet: …« Da ich aber vor zwei Wochen eben Werbung über die bekommen habe, müssen die meine Anschrift gespeichert haben. | 20:40:41 |
Tobi | Das sollte ja im Schreiben erklärt werden, weil „Lettershop“ ist jetzt kein allgemein-Bekannter Begriff. Hab ich jedenfalls noch nicht gehört | 20:41:41 |
Jörg Sommer | Ich würde es dem obigen Satz so entnehmen, dass irgendwer bei der Post Direkt anruft und sagt »ich hätte gern man 100 Empfänger gemäß Kriterien …«. Dann suchen die die Adressen raus und schicken die an den Lettershop und der Werbetyp schickt seine Werbung dorthin. Der Lettershop führt beides zusammen und verschickt die Briefe. | 20:43:38 |
Tobi | Und nach welcher Grundlage darf die Post Adressen rausgeben? | 20:45:12 |