20 Nov 2019 |
Tobi | Und ich brauche nicht mal eine Zahlengrundlage sonder mehr oder weniger handgezeichnet aber in schön eben.. Excel sieht ja kacke aus. | 13:15:02 |
Tobi | In reply to @ddeimeke:bau-ha.us So etwas wie hier? - https://www.tecmint.com/best-flowchart-and-diagramming-software-for-linux/ hm das ist ja eher zeichnen.. ich brauch schon so Diagramme und mit zwei vertikalen Achen zB, rechts und links mit jeweils anderen Werten und dann die überlagerten Flächen drin, also so geile Grafiken eben | 13:15:53 |
Dirk Deimeke | LibreOffice kann das. | 13:18:27 |
Tobi | Hab noch das hier gefunden https://www.draw.io/ | 13:18:40 |
Dirk Deimeke | https://help.libreoffice.org/6.0/en-US/text/schart/01/choose_chart_type.html?&DbPAR=WRITER&System=WIN | 13:19:29 |
Tobi | In reply to @ddeimeke:bau-ha.us LibreOffice kann das. OK thq, schau ich mal an. Mit Werten und dann automatisch generieren, wenn das gut geht, ist klein Problem, hilfsweise hätte ich die Überlegung es eben per Hand zu zeichnen, ohne Zahlenbasis.. Das würde für Präsentationszwecke ja ausreichen. | 13:24:11 |
0xAFFE | Als Antwort auf @ddeimeke:bau-ha.us So etwas wie hier? - https://www.tecmint.com/best-flowchart-and-diagramming-software-for-linux/ Ja, aber schön ist anders 😜 | 13:26:52 |
Tobi | Ja, ich brauche eher was in Richtung BI.. | 13:28:44 |
Dirk Deimeke | Die meisten Leute, die so etwas beruflich machen, exportieren aus einer Tabellenkalkulation und bearbeiten das dann nach | 13:29:40 |
Dirk Deimeke | Beispielsweise in Inkscape | 13:29:45 |
Dirk Deimeke | (Die "professionellen" nutzen natürlich irgendwelchen Adobe-Kram) | 13:30:06 |
Tobi | Ja nachbearbeiten hatte ich im Sinn, eben dann nachträglich handgemalt.. ich schau die Tools mal an. | 13:30:46 |
Dirk Deimeke | https://explore.psl.eu/fr/se-former/tutoriels/adjusting-plots-inkscape | 13:32:01 |
Dirk Deimeke | Ist in Englisch, nicht französisch | 13:32:19 |
22 Nov 2019 |
| no yoho nonono changed their profile picture. | 22:32:57 |
23 Nov 2019 |
0xAFFE | wth https://www.goodreads.com/book/show/36190710-savaged-by-systemd# | 21:57:36 |
Jörg Sommer | Wow. Zu was es Systemd schon alles gebracht hat. Gibt es denn auch Belletristik über Sys-V-Init? | 22:57:25 |
25 Nov 2019 |
RSS Bot [@joerg:alea.gnuu.de] (deprecated) | Datenkanal: DK88: Erfahrungen mit Rust | 22:30:17 |
28 Nov 2019 |
Jörg Sommer | @room Nach den letzten zwei Sendungen als Aufzeichnung steht heute um 14 Uhr wieder eine Live-Sendung an. Wir wollen uns mit dem Thema Zsh beschäftigen und von unseren Erfahrungen mit der Bash-Alternative berichten. Wir sind dann wieder über den Webplayer zu hören und hier im Raum könnt Ihr uns mit Fragen oder Kommentaren unterstützen. | 09:34:35 |
0xAFFE | oh my zsh | 09:37:43 |
| Rumo left the room. | 10:48:48 |
30 Nov 2019 |
| bsmsyn joined the room. | 19:51:54 |
4 Dec 2019 |
Jörg Sommer | Als Beispiel aus meiner History, was ich in der letzten Sendung erzählt habe:
rm /mnt/fritzi/WD_blau/Public/scan/scan_*(^e,'test -e /tmp/$REPLY:t',)
Ich habe eine langsame, externe Festplatte, von der ich immer die neuen Dateien nach /tmp kopiere und von dort die relevanten Dateien wegsortiere. Diese verschobenen Dateien will ich dann auch von der externen Platte mit dem obigen Befehl löschen. Dieser Befehl ist so allgemein gehalten, dass ich ihn immer wieder nur mit rm /mnt/f<CURSOR-UP> raussuchen und ausführen brauche.
| 15:21:05 |
5 Dec 2019 |
no yoho nonono | Ich benutze fish, aber das ist leider nicht voll kompatibel zu bash und posix | 19:53:23 |
Tobi | Fish ist ganz cool, hatte ich letztens auch mal getestet | 20:08:49 |
14 Dec 2019 |
| alois joined the room. | 16:30:06 |
Jörg Sommer | Falls Windows 7-Nutzer anwesend sind: Es gibt offenbar noch das Angebot für eine Aktualisierung von Windows 7 auf Windows 10. Wessen Rechner also von Windows 10 unterstützt wird, sollte die Chance nutzen. Bericht im DLF | 18:23:14 |
Niklas | Da waer man schoen bloed,wenn man so lange durchgehalten hat und dann doch noch diese Spyware installiert.Da sollte man sich lieber den heutigen Digitalcourage Adventskalender anschauen. | 18:41:50 |
0xAFFE | Wenn nächstes Jahr dann wsl2 dann endlich produktiv geht, kann man definitiv das Jahr des Linux Desktops ausrufen 😉 | 19:14:34 |
15 Dec 2019 |
no yoho nonono | Aber leider nicht das Jahr von dem freien Desktop. | 10:30:34 |