18 May 2022 |
danimo | * (wir haben funktionale tests, die periodisch gegen die Server laufen und Prometheus Bericht erstatten) | 09:42:05 |
Christoph Martin | bei uns einmal die Woche Neustart aus dem Image. | 09:43:55 |
danimo | Die Probleme kommen aber auch von bbb-html5, und nicht von mediasoup | 09:44:53 |
einhirn | Ja, davon hatte Lars Kiesow auch mal berichtet - steht noch auf der Todo-Liste sowas mal nachzubauen hier. Gibt aber - wie immer - andere Dinge, die irgendwie doch noch davor abgearbeitet werden wollen... | 10:15:34 |
einhirn | * Ja, von den automatischen Tests bei danimo hatte Lars Kiesow auch mal berichtet - steht noch auf der Todo-Liste sowas mal nachzubauen hier. Gibt aber - wie immer - andere Dinge, die irgendwie doch noch davor abgearbeitet werden wollen... | 10:16:06 |
danimo | brauchst du nicht nachbauen | 10:16:08 |
danimo | also nur im Sinne von Deployment | 10:16:23 |
einhirn | naja, nach-implementieren. | 10:16:25 |
einhirn | genua | 10:16:26 |
einhirn | * genau | 10:16:29 |
einhirn | Wir haben noch kein Prometheus am Start. Die Tests wären vermutlich nur eine VM auf der Docker laufen kann, oder? | 10:17:02 |
Christoph Martin | In reply to @christoph.martin:matrix.org pdftocairo auf 18.04 ist 0.62. auf 20.04 .ist es 0.86.1. Auf rc3 ist es auch broken. Ich habe mal ein Issue aufgemacht: https://github.com/bigbluebutton/bigbluebutton/issues/15035 | 10:28:50 |
Lars Kiesow | In reply to @einhirn:matrix.org Ja, von den automatischen Tests bei danimo hatte Lars Kiesow auch mal berichtet - steht noch auf der Todo-Liste sowas mal nachzubauen hier. Gibt aber - wie immer - andere Dinge, die irgendwie doch noch davor abgearbeitet werden wollen... Waren das die Selenium-Tests? Die habe ich auf Dauer bei uns weider rausgeworfen. Die waren mir leider nicht stabil genug | 10:41:01 |
danimo | Lars Kiesow: ich hab nur die quick tests an, die anderen sind gebrochen mit den upgrades, waren zuletzt für 2.2 stabil. Braucht Befassung, die ich aktuell nicht habe. Aber die Schnelltests tun eigentlich | 11:33:21 |
danimo | die testen aber zugegebenermaßen nicht mediasoup | 11:33:33 |
danimo | * Lars Kiesow: ich hab nur die quick tests an, die anderen sind gebrochen mit den upgrades, waren zuletzt für 2.2 stabil. Braucht Zeit für Befassung, die ich aktuell nicht habe. Aber die Schnelltests tun eigentlich | 11:33:53 |
danimo | Aber wäre schöner, da Mitstreiter zu haben, bevor jemand was eigenes klöppelt | 11:34:13 |
einhirn | Wenn ich mich recht erinnere lag das ja auf einen Gitlab-Server? Also ists ja potentiell irgendwie kolaborationsfähig... | 11:39:05 |
danimo | korrekt | 11:58:20 |
pacco.albrecht | Bei bbb-install.sh gibt es ja den Schalter -c um einen Turnserver anzugeben, ist der überhaupt nötig?
Ich meine, wenn ich später die turn-stun-servers.xml auf den Server ablege, sollte er doch reagieren? Oder macht der Schalter noch andere interne Dinge, die erst einen Turnserver in der Anwendung aktivieren? | 15:53:16 |
dsiegfried | soweit ich weiß, wird dann auf dem host ein turnserver installiert -> meiner meinung nach nicht nötig | 15:56:24 |
Gaja | Nee, wenn man mit "-v" eine BBB_Version angibt UND dann mit -c einen Turnserver, dann wird der einfach eingetragen als Turnserver | 16:07:08 |
Gaja | wenn man NUR -c angibt, dann installiert bbb-install-sh tatsächlich einen Turnserver auf der Maschine selbst | 16:07:30 |
dsiegfried | ah ok | 16:07:38 |
Gaja | aber wenn man ohnehin später eine turn-stun-servers.xml manuell (oder per Script) in /etc/bigbluebutton legt, dann ist der Parameter -c tatsächlich nicht notwendig | 16:08:12 |
dsiegfried | und potentiell gefährlich 😄 | 16:08:33 |
Gaja | Zumindest dahingehend gefährlich, als der Parameter bei jedem Update dann wieder neu mit angegeben werden muss, gibt man ihn bei der ersten Installation an und lässt ihn beim Update weg, danbn ist auch die Konfiguratino weg | 16:12:01 |
Gaja | Wenn man -c verwendet, nimmt er als Konfigurtation:
- stun: stun:turn.fqdn
- turn1: turns:turn.fqdn:443?transport=tcp
- turn2: turn:turn.fqdn:443?transport=tcp
| 16:16:40 |
Gaja | insofern auch in der Weise gefährlich, als es nur genau dann geht, wenn der Turnserver auch auf Port 443 TCP lauscht | 16:17:05 |
pacco.albrecht | Okay ,danke für die Info! | 16:40:07 |