27 Feb 2021 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | Oder was wird so allgemein für remote control empfohlen um gemeinsam Bugs nachzuvollziehen in einer gemeinsamen Session? | 18:36:21 |
Lioh | Gibt es auch als Flatrate | 18:36:26 |
Lioh | x2go nutze ich sonst gerne. Musst aber ssh forwarden. | 18:36:57 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | Ist das auch cross-platform wie TeamViewer und anydesk? | 18:38:15 |
Ingo | In reply to Joël Schurter Absolut richtig. Trotzdem ist mehr meistens besser. Wobei das bei mir ein 16 MP Sensor ist, mit Splitting. Deine Augen haben ne Auflösung äquivalent 6 Megapixel. In der Mitte des Sichtfelds ist die Auflösung hoch, am Rand wirds weniger. | 18:38:11 |
Lioh | Nicht wirklich | 18:41:02 |
Lioh | Clients gibt es schon für alle grossen Plattformen | 18:41:22 |
Lioh | Ziel ist aber Linux | 18:41:31 |
Jan-Peter Rühmann | In reply to Ingo Deine Augen haben ne Auflösung äquivalent 6 Megapixel. In der Mitte des Sichtfelds ist die Auflösung hoch, am Rand wirds weniger. Das Problem taucht spätestens dann auf wenn ich einen Ausschnit vergrößere beim Handy wird da normales Photoformat schon schwierig. | 18:41:43 |
Jan-Peter Rühmann | eigentlich bringen alle Distris, Desktops schon RDP Clients mit.
Der einzige echte Vorteil von TeamViewer ist das du die IP nicht rausfinden musst. | 18:43:26 |
Jan-Peter Rühmann | Das selbe gilt übrigens auch für so gut wie alle anderen Betriebssysteme da draussen. | 18:44:37 |
Jan-Peter Rühmann | Die sind alle untereinander kompatibel da das Protokoll offen liegt. | 18:45:42 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | In reply to @telegram_993499313:t2bot.io eigentlich bringen alle Distris, Desktops schon RDP Clients mit.
Der einzige echte Vorteil von TeamViewer ist das du die IP nicht rausfinden musst. In der Regel hat man aber keinen remote Desktop Server am laufen, oder? Also wenn man jemanden auf seinen Desktop mitgucken und eventuell sogar fernsteuern lassen will. | 18:45:48 |
Jan-Peter Rühmann | brauchst du auch nicht funktionieren als Peer. jeder überträgt seinen Desktop. | 18:46:39 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | ich kann von Linux auf Linux ohne eine Server Komponente zu installieren einfach einen anderen User per remote Desktop protocol drauf gucken lassen? | 18:47:33 |
Jan-Peter Rühmann | du gibst deinen Desktop frei sagst dem anderen die IP und der verbindet sich dann damit. | 18:47:44 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | Wie, womit oder wo gebe ich den Desktop frei? sorry, dass ich so blöd frage, ich kenne das sonst nur von speziellen Screen Sharing Tools wie anydesk und TeamViewer von Desktop zu Desktop PC | 18:48:32 |
Lioh | RDP geht auch nur mit offenen Ports | 18:50:44 |
Lioh | Das will man nicht. | 18:50:51 |
Lioh | Ansonsten können aber auch bbb und co screensharing | 18:51:13 |
Jan-Peter Rühmann | Dafür hast du bei Teamviewer den Server in der Mitte (Man in the Middle) | 19:19:08 |
Jan-Peter Rühmann | Den Port kannst du ja per Script an und aus schalten.
Absolute Sicherheit gibt es im Netz eh nicht und als ständige Lösung taugt das ganze eh nicht.
Ist halt nur zur Fernwartung. | 19:21:19 |
Jan-Peter Rühmann | Ports ist auch übertrieben ein Port reicht. | 19:22:10 |
Jan-Peter Rühmann | Und du musst ja auch nicht den Standard port benötigen.
Wenn du dann die IP mit Port ber Telefon an den Empfänger gibst hast du sogar zwei Faktor. | 19:23:32 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | In reply to @prof.p:matrix.sp-codes.de Wie, womit oder wo gebe ich den Desktop frei? sorry, dass ich so blöd frage, ich kenne das sonst nur von speziellen Screen Sharing Tools wie anydesk und TeamViewer von Desktop zu Desktop PC Wie? | 19:23:35 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | Gibt's ein Script evtl?
- Öffne benötigten Port nn
- Starte RDP Server.. oder was starte ich?
- (Nach Ende: schliesse benötigten Port nn)
| 19:30:28 |
𝙿𝚛𝚘𝚏. 𝙿 | Und Bekanntem sage ich "starte deinen RDP Client und gehe auf meine IP nnn auf Port nn"? | 19:31:17 |
Jan-Peter Rühmann | Also ich hab hier Remina, Remote-Desktop-Viewer und KRDC als Client.
Die Gegenseite muss halt den Entsprechenden Dienst starten (VNC, RDP oder SSH). | 19:36:09 |
Jan-Peter Rühmann | Unter Linux üblicherweise xrdp | 19:36:39 |
Jan-Peter Rühmann | Je nach dienste verwaltung mit sudo service xrdp start,stop,restart sollte man im Iddealfall haltso einrichten das er nicht automatisch gestartet wird. | 19:38:39 |