Sender | Message | Time |
---|---|---|
26 May 2022 | ||
Redacted or Malformed Event | 19:39:08 | |
19:51:27 | ||
Kommentar meines ausgetretenen Bruders, der mich aus Leonberg bei Stuttgart besuchte: "In Stuttgart ist heute Katholikentag losgegangen. Das habe ich gar nicht erfahren. Nicht ein Plakat oder so" | 20:43:25 | |
Download Stuttgart_2022.05.27_MG_Versoehnung_Nagelkreuzgebet.pdf | 22:40:21 | |
gerne - morgen, am Freitag beten wir am Mittag zusammen mit vielen anderen Gebetsgemeinschaften auf der Welt als Gebet um Versöhnung die Litanei von Coventry, die entsprechenden Seiten aus dem Heft für diesen Tag hänge ich an | 22:40:26 | |
* gerne - am Freitag beten wir am Mittag zusammen mit vielen anderen Gebetsgemeinschaften auf der Welt als Gebet um Versöhnung die Litanei von Coventry, die entsprechenden Seiten aus dem Heft für diesen Tag hänge ich an | 22:41:22 | |
27 May 2022 | ||
Als Antwort auf @hgu:synod.imDankeschön dafür | 04:54:56 | |
28 May 2022 | ||
Download Stuttgart_2022.05.28_NG_Gegenwart_Litanei.pdf | 06:38:25 | |
Heute klingt das Nachtgebet mit einer besonderen Litanei aus, und bestärkt so für die Teilnehmenden die Wahrnehmung von Gottes Gegenwart in unserer Zeit | 06:38:30 | |
5 Jun 2022 | ||
Die Zeit einer besonderen Beziehung und Gemeinschaft ist zu Ende. Das Gefühl, allein zu sein, nicht zu wissen, was auf einen zukommt, Ratlosigkeit, Lähmung. Wie geht es Euch in unserer Zeit? Hat Pfingsten für Euch eine Bedeutung? | 07:17:40 | |
Die Ermutigung, dass Gott nicht die Fähigen beruft, sondern die Berufenen befähigt | 08:11:09 | |
Ja, immer mehr als die Fortsetzung von Karfreitag und Ostern. Was wären diese Feiertage ohne Pfingsten und Pfingsten ohne sie? | 08:59:45 | |
Pfingsten ist erst mal eine große Ermutigung, denn der verheißene Tröster ist da. 😢😊 Und dann eine Beauftragung. Der Heilige Geist🕊 bringt Gaben und Aufgaben. Deshalb sollten wir da genau hinhören und dann handeln. Das kam heute gut in der Predigt im #icfkarlsruhe raus, fand ich. | 10:59:14 | |
Mich beschäftigt die Bezeichnung "Heilige Geistkraft". Wir versuchen, die männliche Dominanz aus dem Gottesbild zu bekommen. Wobei, soweit es sichtbar ist, allen klar ist, dass G*tt immer der ganz Andere ist (also keineswegs 🚹 oder 🚺, sondern im Grunde und bis in alle Ewigkeit und jenseits von räumlichen Vorstellungen). Im Gottesdienst gab es heute einen Mix aus Latein, Gesangbuch und NGL. Also irgendwie gut gelungen das aufgelöste Sprachenwirrwarr in die Feier gebracht. | 12:34:57 | |
Nach dem Gottesdienst gab es im kleinen Kreis einen Austausch über die Unscheinbarkeit des Pfingstfestes. Wir gratulieren einander selten. 💡 Weihnachten gibt es Geschenke, Ostern gibt es Eiersuchen, aber für Pfingsten gibt es nix Besonderes (obwohl der Güntzel ja auf Mastodon verbreitet, es gäbe einen Pfingstspatz https://kirche.social/@gfs/108423461066548566 ) | 12:40:01 | |
Pfingsten ist auch ein Verstehenswunder - so etwas brauchen wir ja zu allen Zeiten. Insbesondere, wenn es heißt: Geht hin zu ... Dabei Schwung aufnehmen, den richtigen Spirit, wie man auch sagen könnte, das ist für mich eine wesentliche Bedeutung dieses Festes | 15:46:26 | |
Wollt ihr euch da mal beteiligen? https://microblog.social/notes/914l2klqdj | 22:14:46 | |
6 Jun 2022 | ||
In reply to @gerhardbeck:synod.imWarum gibt es an Pfingsten keine Geschenke? | 04:53:26 | |
Als Antwort auf @gerhardbeck:synod.imWie wäre es damit? https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/pfingsten-es-gibt-was-zu-feiern/2803-542-6429 | 09:00:47 | |
Der Versuch war es wert, die Antwort hat mir gezeigt, auf eine Frage zu antworten, ohne sich vorher stärker mit dem Mindset des Autors beschäftigt zu haben, kann relativ sinnfrei sein. Pfingsten und damit die Öffnung auf die Gotteskraft / die ruach / den Hl. Geist war für Generationen in der Kirche eher fremd und seit Beginn des 20 Jahrhunderts ist in diesem Kontext eine große Veränderung zu beobachten, ein größerer Teil der wachsenden Kirchen sind pfingstlich / charismatisch... | 17:50:59 | |
In reply to @hgu:synod.imIch finde Deine Antwort dort sehr interessant. Mich verwundert das Unverständnis aber auch nicht. | 18:25:29 | |
23 Jun 2022 | ||
Evtl Interessant: https://bildung.social/@ebinger/108528399493809879 | 21:05:04 | |
1 Jul 2022 | ||
In reply to @gerhardbeck:synod.imFedikirche? Nicht Euer Ernst! Wer außer technik affinen Menschen kann damit was anfangen? | 18:02:17 | |
Das wird sich ändern. Ich finde, das hat das Zeug zur Marke. | 18:33:53 | |
Hat ja auch was tief ökumenisches irgendwie ;) | 18:46:13 | |
4 Jul 2022 | ||
In reply to @vorletzter:synod.imIch finde den Gedanken ganz gut. Das Fediverse als eine technische Analogie zur Ökumene . Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, gemeinschaftlich betriebener und verantworteter Plattformen unter praktisch, christlich, ethischen Aspekten zu erklären oder zu vermitteln. | 16:05:04 | |
Ökumene - the original Fedivers! Mag ich als Idee! | 16:45:42 | |
* Ich finde den Gedanken ganz gut. Das `Fediverse` als eine *technische* Analogie zur `Ökumene`. Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, gemeinschaftlich betriebene und verantwortete Plattformen unter praktisch, christlich, ethischen Aspekten zu erklären oder zu vermitteln. | 18:09:07 | |
Redacted or Malformed Event | 19:43:49 | |
6 Jul 2022 | ||
18:24:25 |