!zonpQzePnXorjUVBZr:die-linke-bayern.de

AK Stadtentwicklung

55 Members
Diskussionen zu den Themen Wohnen, Nahverkehr, grüne Stadt u. a. bei Die Linke Würzburg Mainfranken – Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Verhaltensregeln: https://www.die-linke-mainfranken.de/forum/10 Servers

Load older messages


SenderMessageTime
28 Dec 2024
@j0b1:matrix.orgj0b1* Die Vorgabe der EU beruht auf das selbst-verpflichtete Ziel den durch den Verkehr verursachten Kohlendioxid-Ausstoß bis 2040 etwas mehr als zu halbieren (um 55%). Die Zielvorgabe ergibt sich wiederum (indirekt) aus dem Pariser Abkommen zu den Klimazielen von 2015 ... Zu den EU-Vorgaben gehört als Teil auch eine Übereinkunft der EU-Länder den Personen- und Güterverkehr auf der Schiene erheblich zu verbessern, sehr deutlich auszubauen ("TEN-V"-Verordnung, https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/transeuropaeische-verkehrsnetze.html) Dabei spielen auch die großen Städte (über 100.000 Einwohner) eine besondere Rolle. Diese müssen nämlich - eben - einen "SUMP" bis 2026/27 erstellen. https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/foerderprogramm-sump.html Nach den "SUMP"-Vorgaben ist es vor allem Ziel sowohl den ÖPNV als auch den Fuß- und Radverkehr als ressourcensparende Mobilitätsformen deutlich voranzubringen, ihn gar quasi zu priorisieren. In Deutschland ist für die Umsetzung auf nationaler Ebene federführend das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, BMDV, zuständig. Eine - vorgeschriebene - Homepage zur Befähigung der Umsetzung ist eingerichtet: https://nachhaltig-mobil-planen.de/22:47:55
@j0b1:matrix.orgj0b1 * Für Würzburg bedeutet dies, das der "SUMP" kein kann man 'mal machen darstellt, sondern eine Pflichtaufgabe mit Fokus auf die zu erreichenden Ziele darstellt. 22:48:44
@j0b1:matrix.orgj0b1"Erschwinglichkeit des öffentlichen Nahverkehrs für die Bevölkerungsgruppe mit dem niedrigsten Einkommen" das gibt Minuspunkte in D & hier in WÜ+Region ...23:03:01
30 Dec 2024
@j0b1:matrix.orgj0b1Hmm!11:04:30
@j0b1:matrix.orgj0b1g_54-55-Fußgängernot.png
Download g_54-55-Fußgängernot.png
11:04:46
@j0b1:matrix.orgj0b1Aus dem Buch "Die autogerechte Stadt", 1959 ...11:05:04
@benekwronski:matrix.orgbenekwronski1000028138.png
Download 1000028138.png
12:09:09
@benekwronski:matrix.orgbenekwronskiHat jemand mehr Eckdaten zu der Dawonia Forderung und dem Mieter:innenstreik? Dann könnte ich einen Post daraus machen. 12:09:53
@j0b1:matrix.orgj0b1 Ich kann das - leider - überhauptnix zu beisteuern, Benek ... 19:20:48
@j0b1:matrix.orgj0b1 * [Dawonia] Ich kann das - leider - überhauptnix zu beisteuern, Benek ... 19:21:03
3 Jan 2025
@christiiinak:matrix.orgChristina KKlingt sehr interessant. Könntest du mir bitte das restliche Interview schicken? 11:50:32
4 Jan 2025
@j0b1:matrix.orgj0b1

Stadtentwicklung & Mobilität

18:27:55
@j0b1:matrix.orgj0b1 Vorgaben der EU 18:28:03
@j0b1:matrix.orgj0b1Grobe Zusammenfassung:18:29:00
@j0b1:matrix.orgj0b1 * Vorgaben der EU -- Mobilität und Nachhaltigkeit (auch SUMPs) 18:30:35
@j0b1:matrix.orgj0b1
  • Städten kommt eine besondere Bedeutung innerhalb des Transnationalen Verkehrs zu.
  • Dazu Sicherstellung, dass Kapazitätsengpässe und schlechte Netzanbindung innerhalb der städtischen Knoten die Multimodalität imTranseuropäischen Verkehrsnetz nicht länger behindern.
  • Lokale Anbindung innerhalb städtischer Knoten sollte von den zuständigen [...] Behörden behandelt werden, insbesondere durch einschlägige Maßnahmen im Rahmen der Pläne für nachhaltige urbane Mobilität („Sustainable Urban Mobility Plans“, SUMPs). [Für Würzburg: Mobilitätsplan 2024]
  • Die Mitgliedstaaten sollten die Einführung von SUMPs fördern, um die Koordination zwischen Regionen, Städten
    und Gemeinden zu verbessern.
  • Die Förderung aktiver Verkehrsträger insbesondere in städtischen Knoten trägt zu den Klimazielen der Union bei,
    verbessert die öffentliche Gesundheit, verringert die Verkehrsüberlastung, bietet eine Lösung für die „letzte Meile“ für
    den Personenverkehr und bringt wirtschaftliche Vorteile. Bei der Planung oder beim Ausbau von Verkehrs­
    infrastruktur sollte der Infrastruktur für aktive Verkehrsträger, einschließlich Infrastruktur für Gehen und Radfahren,
    gebührend Rechnung getragen werden. (aktiver Verkehrsträger: ÖPNV & Co.)
  • Die Mission „Klimaneutrale und intelligente Städte“, die unter dem mit der Verordnung (EU) 2021/695 des
    Europäischen Parlaments und des Rates (16) eingerichteten Rahmenprogramm Horizont Europa („Horizont Europa“)
    festgelegt wurde, zielt darauf ab, dass 100 Städte in der Union bis 2030 klimaneutral werden sollen.

Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32024R1679 , Absätze 63 - 65

18:40:10
@j0b1:matrix.orgj0b1 *
  • Städten kommt eine besondere Bedeutung innerhalb des Transnationalen Verkehrs zu.
  • Dazu Sicherstellung, dass Kapazitätsengpässe und schlechte Netzanbindung innerhalb der städtischen Knoten die Multimodalität imTranseuropäischen Verkehrsnetz nicht länger behindern.
  • Lokale Anbindung innerhalb städtischer Knoten sollte von den zuständigen [...] Behörden behandelt werden, insbesondere durch einschlägige Maßnahmen im Rahmen der Pläne für nachhaltige urbane Mobilität („Sustainable Urban Mobility Plans“, SUMPs). [Für Würzburg: Mobilitätsplan 2024]
  • Die Mitgliedstaaten sollten die Einführung von SUMPs fördern, um die Koordination zwischen Regionen, Städten
    und Gemeinden zu verbessern.
  • Die Förderung aktiver Verkehrsträger insbesondere in städtischen Knoten trägt zu den Klimazielen der Union bei, verbessert die öffentliche Gesundheit, verringert die Verkehrsüberlastung, bietet eine Lösung für die „letzte Meile“ für den Personenverkehr und bringt wirtschaftliche Vorteile. Bei der Planung oder beim Ausbau von Verkehrs­infrastruktur sollte der Infrastruktur für aktive Verkehrsträger, einschließlich Infrastruktur für Gehen und Radfahren, gebührend Rechnung getragen werden. (aktiver Verkehrsträger: ÖPNV & Co.)
  • Die Mission „Klimaneutrale und intelligente Städte“, die unter dem mit der Verordnung (EU) 2021/695 des
    Europäischen Parlaments und des Rates (16) eingerichteten Rahmenprogramm Horizont Europa („Horizont Europa“) festgelegt wurde, zielt darauf ab, dass 100 Städte in der Union bis 2030 klimaneutral werden sollen.

Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32024R1679 , Absätze 63 - 65

18:40:47
@j0b1:matrix.orgj0b1 *
  • Städten kommt eine besondere Bedeutung innerhalb des Transnationalen Verkehrs zu.
  • Dazu Sicherstellung, dass Kapazitätsengpässe und schlechte Netzanbindung innerhalb der städtischen Knoten die Multimodalität imTranseuropäischen Verkehrsnetz nicht länger behindern.
  • Lokale Anbindung innerhalb städtischer Knoten sollte von den zuständigen [...] Behörden behandelt werden, insbesondere durch einschlägige Maßnahmen im Rahmen der Pläne für nachhaltige urbane Mobilität („Sustainable Urban Mobility Plans“, SUMPs). [Für Würzburg: Mobilitätsplan 2024]
  • Die Mitgliedstaaten sollten die Einführung von SUMPs fördern, um die Koordination zwischen Regionen, Städten und Gemeinden zu verbessern.
  • Die Förderung aktiver Verkehrsträger insbesondere in städtischen Knoten trägt zu den Klimazielen der Union bei, verbessert die öffentliche Gesundheit, verringert die Verkehrsüberlastung, bietet eine Lösung für die „letzte Meile“ für den Personenverkehr und bringt wirtschaftliche Vorteile. Bei der Planung oder beim Ausbau von Verkehrs­infrastruktur sollte der Infrastruktur für aktive Verkehrsträger, einschließlich Infrastruktur für Gehen und Radfahren, gebührend Rechnung getragen werden. (aktiver Verkehrsträger: ÖPNV & Co.)
  • Die Mission „Klimaneutrale und intelligente Städte“, die unter dem mit der Verordnung (EU) 2021/695 des
    Europäischen Parlaments und des Rates (16) eingerichteten Rahmenprogramm Horizont Europa („Horizont Europa“) festgelegt wurde, zielt darauf ab, dass 100 Städte in der Union bis 2030 klimaneutral werden sollen.

Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32024R1679 , Absätze 63 - 65

18:41:18
@j0b1:matrix.orgj0b1 *
  • Städten kommt eine besondere Bedeutung innerhalb des Transnationalen Verkehrs zu.
  • Dazu Sicherstellung, dass Kapazitätsengpässe und schlechte Netzanbindung innerhalb der städtischen Knoten die Multimodalität imTranseuropäischen Verkehrsnetz nicht länger behindern.
  • Lokale Anbindung innerhalb städtischer Knoten sollte von den zuständigen [...] Behörden behandelt werden, insbesondere durch einschlägige Maßnahmen im Rahmen der Pläne für nachhaltige urbane Mobilität („Sustainable Urban Mobility Plans“, SUMPs). [Für Würzburg: Mobilitätsplan 2024]
  • Die Mitgliedstaaten sollten die Einführung von SUMPs fördern, um die Koordination zwischen Regionen, Städten und Gemeinden zu verbessern.
  • Die Förderung aktiver Verkehrsträger insbesondere in städtischen Knoten trägt zu den Klimazielen der Union bei, verbessert die öffentliche Gesundheit, verringert die Verkehrsüberlastung, bietet eine Lösung für die „letzte Meile“ für den Personenverkehr und bringt wirtschaftliche Vorteile. Bei der Planung oder beim Ausbau von Verkehrs­infrastruktur sollte der Infrastruktur für aktive Verkehrsträger, einschließlich Infrastruktur für Gehen und Radfahren, gebührend Rechnung getragen werden. (aktiver Verkehrsträger: ÖPNV & Co.)
  • Die Mission „Klimaneutrale und intelligente Städte“, die unter dem mit der Verordnung (EU) 2021/695 des Europäischen Parlaments und des Rates (16) eingerichteten Rahmenprogramm Horizont Europa („Horizont Europa“) festgelegt wurde, zielt darauf ab, dass 100 Städte in der Union bis 2030 klimaneutral werden sollen.

Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32024R1679 , Absätze 63 - 65

18:41:37
@j0b1:matrix.orgj0b1 *
  • Städten kommt eine besondere Bedeutung innerhalb des Transnationalen Verkehrs zu.
  • Dazu Sicherstellung, dass Kapazitätsengpässe und schlechte Netzanbindung innerhalb der städtischen Knoten die Multimodalität imTranseuropäischen Verkehrsnetz nicht länger behindern.
  • Lokale Anbindung innerhalb städtischer Knoten sollte von den zuständigen [...] Behörden behandelt werden, insbesondere durch einschlägige Maßnahmen im Rahmen der Pläne für nachhaltige urbane Mobilität („Sustainable Urban Mobility Plans“, SUMPs). [Für Würzburg: Mobilitätsplan 2024]
  • Die Mitgliedstaaten sollten die Einführung von SUMPs fördern, um die Koordination zwischen Regionen, Städten und Gemeinden zu verbessern.
  • Die Förderung aktiver Verkehrsträger insbesondere in städtischen Knoten trägt zu den Klimazielen der Union bei, verbessert die öffentliche Gesundheit, verringert die Verkehrsüberlastung, bietet eine Lösung für die „letzte Meile“ für den Personenverkehr und bringt wirtschaftliche Vorteile. Bei der Planung oder beim Ausbau von Verkehrs­infrastruktur sollte der Infrastruktur für aktive Verkehrsträger, einschließlich Infrastruktur für Gehen und Radfahren, gebührend Rechnung getragen werden. (aktiver Verkehrsträger: Zu Fuß Gehen & Radfahren)
  • Die Mission „Klimaneutrale und intelligente Städte“, die unter dem mit der Verordnung (EU) 2021/695 des Europäischen Parlaments und des Rates (16) eingerichteten Rahmenprogramm Horizont Europa („Horizont Europa“) festgelegt wurde, zielt darauf ab, dass 100 Städte in der Union bis 2030 klimaneutral werden sollen.

Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32024R1679 , Absätze 63 - 65

18:43:02
@j0b1:matrix.orgj0b1Die (übergeordnete) Logik ist hier erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Transeurop%C3%A4ische_Netze Grafiken dazu hier: https://transport.ec.europa.eu/transport-themes/infrastructure-and-investment/trans-european-transport-network-ten-t/tentec-information-system-and-ten-t-map-library/ten-t-maps-european-transport-corridors_en?prefLang=de18:48:24
5 Jan 2025
@j0b1:matrix.orgj0b1 *
  • Städten kommt eine besondere Bedeutung innerhalb des Transnationalen Verkehrs zu.
  • Dazu Sicherstellung, dass Kapazitätsengpässe und schlechte Netzanbindung innerhalb der städtischen Knoten die Multimodalität imTranseuropäischen Verkehrsnetz nicht länger behindern.
  • Lokale Anbindung innerhalb städtischer Knoten sollte von den zuständigen [...] Behörden behandelt werden, insbesondere durch einschlägige Maßnahmen im Rahmen der Pläne für nachhaltige urbane Mobilität („Sustainable Urban Mobility Plans“, SUMPs). [Für Würzburg: Mobilitätsplan 2040]
  • Die Mitgliedstaaten sollten die Einführung von SUMPs fördern, um die Koordination zwischen Regionen, Städten und Gemeinden zu verbessern.
  • Die Förderung aktiver Verkehrsträger insbesondere in städtischen Knoten trägt zu den Klimazielen der Union bei, verbessert die öffentliche Gesundheit, verringert die Verkehrsüberlastung, bietet eine Lösung für die „letzte Meile“ für den Personenverkehr und bringt wirtschaftliche Vorteile. Bei der Planung oder beim Ausbau von Verkehrs­infrastruktur sollte der Infrastruktur für aktive Verkehrsträger, einschließlich Infrastruktur für Gehen und Radfahren, gebührend Rechnung getragen werden. (aktiver Verkehrsträger: Zu Fuß Gehen & Radfahren)
  • Die Mission „Klimaneutrale und intelligente Städte“, die unter dem mit der Verordnung (EU) 2021/695 des Europäischen Parlaments und des Rates (16) eingerichteten Rahmenprogramm Horizont Europa („Horizont Europa“) festgelegt wurde, zielt darauf ab, dass 100 Städte in der Union bis 2030 klimaneutral werden sollen.

Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32024R1679 , Absätze 63 - 65

14:52:12
6 Jan 2025
@j0b1:matrix.orgj0b1 Aus den Medien 08:55:55
@j0b1:matrix.orgj0b1 E-Scooter 08:56:15
@j0b1:matrix.orgj0b11000025407.jpg
Download 1000025407.jpg
08:56:27
@j0b1:matrix.orgj0b11000025408.jpg
Download 1000025408.jpg
08:56:36
@j0b1:matrix.orgj0b11000025411.jpg
Download 1000025411.jpg
08:56:48
@j0b1:matrix.orgj0b1 In der SZ vom Wochenende... 08:57:16
@j0b1:matrix.orgj0b1 Meine Einschätzung: 'Regelt das, Kommunen'. Es ist immer die gleiche Leier. Eine einheitliche Handhabung vorzugeben wäre durchaus sinnvoll gewesen. Hätte man aber ggfs. dafür PKW-Parkplätze wegnehmen müssen. Genau das geht ja gar nicht ... 09:00:05
@j0b1:matrix.orgj0b1Zudem scheint der E-Scooter nicht ernsthaft zur Verkehrswende beizutragen ... (meine Einschätzung).09:01:19

Show newer messages


Back to Room ListRoom Version: 9