Sender | Message | Time |
---|---|---|
6 Jan 2025 | ||
Siehe Grafik Foto Zwei ... | 09:14:31 | |
9 Jan 2025 | ||
08:21:12 | ||
11:43:59 | ||
10 Jan 2025 | ||
00:50:44 | ||
Stadtentwicklung & Mobilität | 12:47:13 | |
Aus den Medien | 12:47:21 | |
Der Start des Nahverkehrsraums unter der Obhut der Nahverkehr Mainfranken (NVM) sorgt für Wallung. Nicht alle Angebote des NVM sind auch als Papierticket erhältlich. Hier ist gerade für das 9-Euro-Tagesticket für den Gesamtraum ärgerlich ... | 12:49:19 | |
Download 9-Eur-Ticket-Frust.jpg | 12:49:47 | |
Ich habe daher (online) folgendermaßen kommentiert, was ich bereits an einem anderen Artkel zur Einführung des NVM angemerkt hatte ...:
Ich bleibe bei meiner Aussage: Es ist ein - unzulässiges - Ausschließen bestimmter Personengruppen und den Aufgabenträgern sollte man deshalb auf die Pelle rücken. Ich halte es auch für unvereinbar mit dem Zielen, die in den sogenannten "SUMI" abgesteckt sind: | 12:51:20 | |
Es wird immer gerne von Inklusion, Barrierefreiheit und gesellschaftlicher Teilhabe "gequakt. | 12:52:16 | |
Aber EU-Zielvorgaben werden nonchalant Punkte übergehend interpretiert ... Ich zitiere von der Seite des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr: Was sind SUMI? [sustainabale urban mobility indicators (nachhaltige, urbane mobilitäts-indikatoren)] Indikatoren für nachhaltige städtische Mobilität (Englisch: Smart Urban Mobility Indicators, SUMIs) sind grundsätzlich Kennzahlen zur Bewertung nachhaltiger Mobilität in Städten. Hierfür wurde auf europäischer Ebene ein anspruchsvolles Indikatorenset entwickelt, in dem unter anderem Themen berücksichtigt werden wie:
| 12:55:57 | |
j0b1: Ich werde diesen Ableismus bei der nächsten Sitzung des Behindertenbeirats ansprechen wie den Anti-Age-Ismus. | 12:55:59 | |
Doris D.: Es geht halt auch um Diskriminierungsfreiheit. Und: den öffentlichen Dienstleistungsauftrag. Ich sehe das so, daß das sich alles aus der EU-Verordnung 2024/1679 ergibt die man unter https://data.europa.eu/eli/reg/2024/1679/oj kostenlos aus dem Verordnungsregister der EU herunterladen kann. | 13:01:21 | |
Titel: VERORDNUNG (EU) 2024/1679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 über Leitlinien der Union für den Aufbau des Transeuropäischen Verkehrsnetzes [...] | 13:01:56 | |
Ich wollte mich nur zur NVM äußern, das hat sich gekreuzt. | 13:03:35 | |
(Ich weiß, daß ich da gerne aktuell draufrumhacke. Es bietet sich aber auch an, weil sich aus der Verordnung die Vorgabe für Würzburg zur Erstellung des Mobilitätsplan 2040 ergeben hat, die fürstlich gefördert wird (rund 350.000 Euro), aber auch inhaltlich bindenden Charakter hat! | 13:03:38 | |
* Ich weiß, daß ich da aktuell gerne draufrumhacke. Es bietet sich aber auch an, weil sich aus der Verordnung die Vorgabe für Würzburg zur Erstellung des Mobilitätsplan 2040 ergeben hat, die fürstlich gefördert wird (rund 350.000 Euro), aber auch inhaltlich bindenden Charakter hat! | 13:04:10 | |
Das Eine ist mit dem Anderen verbunden, liebe Doris D. ... Nur, weil im Anhang der Verordnung zur Erstellung/Umsetzung von SUMPs (Nachhaltiger, urbaner Mobilitätspläne) Würzburg als Großsstadt drinsteht ergiebt sich nicht, daß die Regiopolregion Würzburg nix machen braucht. Und Bayern macht ja auch gerade auch tatsächlich Dampf was die Umsetzung der Regio-S-Bahn Mainfranken angeht. Vermutlich, weil sie aus Brüssel (vllt. via Berlin) etwas in den Hintern getreten bekommen haben für's bisherige "Nixtun" ... "Und noch immer wartet die Bayrische Staasregierung auf die göttliche Eingebung" ... | 13:08:54 | |
* Das Eine ist mit dem Anderen verbunden, liebe Doris D. ... Nur, weil im Anhang der Verordnung zur Erstellung/Umsetzung von SUMPs (Nachhaltiger, urbaner Mobilitätspläne) Würzburg als Großsstadt drinsteht ergibt sich nicht, daß die Regiopolregion Würzburg nix machen braucht. Und Bayern macht ja auch gerade auch tatsächlich Dampf was die Umsetzung der Regio-S-Bahn Mainfranken angeht. Vermutlich, weil sie aus Brüssel (vllt. via Berlin) etwas in den Hintern getreten bekommen haben für's bisherige "Nixtun" ... "Und noch immer wartet die Bayrische Staasregierung auf die göttliche Eingebung" ... | 13:09:22 | |
Qunitessenz: Die sollen vorausgreifend zum Mobilitätsplan 2040 in die Puschen kommen beim NVM | 13:12:07 | |
Ja, weil der Aloysius lieber ins Hofbräuhaus ist ... | 13:12:38 | |
Du sollst nicht alles verraten, liebe Doris D. ... | 13:13:11 | |
A propos verraten: "aktive Verkehre" habe neben der Priorisierung eine zusätzlich besondere Priorisierung in der EU-Verordnung. Ich erlaube mir zu zitieren: Artikel 42 | 13:20:21 | |
* A propos verraten: "aktive Verkehre" habe neben der Priorisierung eine zusätzlich besondere Priorisierung in der EU-Verordnung. Ich erlaube mir zu zitieren: Artikel 42 | 13:21:23 | |
* Das Eine ist mit dem Anderen verbunden, liebe Doris D. ... Nur, weil im Anhang der Verordnung zur Erstellung/Umsetzung von SUMPs (Nachhaltiger, urbaner Mobilitätspläne) Würzburg als Großstadt drinsteht ergibt sich nicht, daß die Regiopolregion Würzburg nix machen braucht. Und Bayern macht ja auch gerade auch tatsächlich Dampf was die Umsetzung der Regio-S-Bahn Mainfranken angeht. Vermutlich, weil sie aus Brüssel (vllt. via Berlin) etwas in den Hintern getreten bekommen haben für's bisherige "Nixtun" ... "Und noch immer wartet die Bayrische Staasregierung auf die göttliche Eingebung" ... | 13:22:15 | |
* Das Eine ist mit dem Anderen verbunden, liebe Doris D. ... Nur, weil im Anhang der Verordnung zur Erstellung/Umsetzung von SUMPs (Nachhaltiger, urbaner Mobilitätspläne) Würzburg als Großstadt drinsteht ergibt sich nicht, daß die Regiopolregion Würzburg nix machen braucht. Und Bayern macht ja gerade auch tatsächlich Dampf was die Umsetzung der Regio-S-Bahn Mainfranken angeht. Vermutlich, weil sie aus Brüssel (vllt. via Berlin) etwas in den Hintern getreten bekommen haben für's bisherige "Nixtun" ... "Und noch immer wartet die Bayrische Staasregierung auf die göttliche Eingebung" ... | 13:22:35 | |
* Aber EU-Zielvorgaben werden nonchalant Punkte übergehend interpretiert ... Ich zitiere von der Seite des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr: Was sind SUMI? [sustainabale urban mobility indicators (nachhaltige, urbane mobilitäts-indikatoren)] Indikatoren für nachhaltige städtische Mobilität (Englisch: Smart Urban Mobility Indicators, SUMIs) sind grundsätzlich Kennzahlen zur Bewertung nachhaltiger Mobilität in Städten. Hierfür wurde auf europäischer Ebene ein anspruchsvolles Indikatorenset entwickelt, in dem unter anderem Themen berücksichtigt werden wie:
| 13:34:22 | |
* Das Eine ist mit dem Anderen verbunden, liebe Doris D. ... Nur, weil im Anhang der Verordnung zur Erstellung/Umsetzung von SUMPs (Nachhaltiger, urbaner Mobilitätspläne) Würzburg als Großstadt drinsteht ergibt sich nicht, daß die Regiopolregion Würzburg nix machen braucht. Und Bayern macht ja gerade auch tatsächlich Dampf was die Umsetzung der Regio-S-Bahn Mainfranken angeht. Vermutlich, weil sie aus Brüssel (vllt. via Berlin) etwas in den Hintern getreten bekommen haben für's bisherige "Nixtun" ... "Und noch immer wartet die Bayrische Staasregierung auf die göttliche Eingebung" ... | 13:35:32 | |
11 Jan 2025 | ||
11:51:48 | ||
12:02:50 |