13 Nov 2024 |
j0b1 | GrüßeSo. Genug gelabert! 😇 | 20:26:06 |
j0b1 | * So. Genug gelabert! 😇
Grüße
Joachim | 20:26:24 |
j0b1 | * ein Repair-Cafe Donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Für das FabLab kommt dies momenttan nicht in Frage, da wir die Räumlichkeiten bis Ende Janunar 2025 geräumt haben müssen und bisher noch nicht klar ist wo wir unterkommen (können). | 20:26:41 |
j0b1 | * Es gibt auch - was ich nicht wußte - regelmäßig Donnerstags im CVJM-Haus (Rudolf-Alexander-Schröder-Haus) am Wilhelm-Schwinn-Platz in Würzburg | 20:32:11 |
14 Nov 2024 |
| Martin Henríquez Wehr joined the room. | 18:24:29 |
15 Nov 2024 |
j0b1 | Stadtentwicklung & Mobilität
| 12:01:53 |
j0b1 | Aus den Medien Salzburg und Innsbruck machen es vor 'was geht' ... | 12:02:21 |
j0b1 | HESS lighTram® Batterie-Trolleybusse für Salzburg und auch für Innsbruck! | 12:03:06 |
j0b1 | https://www.urban-transport-magazine.com/hess-lightram-batterie-trolleybusse-fuer-salzburg-und-auch-fuer-innsbruck/ | 12:03:13 |
j0b1 | Das ist kein Fehler, sondern Absicht. Im Gegensatz zu reinem Akkubetrieb kann man die Trolleybuss mit Akkusatz im Verkehr mit der Oberleitung bei der Nutzfahrt laden. Damit entfällt die "Wartezeit" für ein rein akkubetriebenes Fahrzeug. Ein anderes Vorbild ist Eberswalde (um in Deutschland zu bleiben), die recht erfolgreich das O-Bus-Netz mit solchen Kombibussen betreiben. Und das nicht erst seit Gestern. Nur bei uns im Stadtrat (bzw. PUMA) hört man das nicht gerne ... | 12:05:50 |
j0b1 | Mit reinen Akkubussen werden wir für Würzburg die EU-Vorgaben ohne sehr hohen Investitionsaufwand nicht hinbekommen. Aber auf dem Ohr ist man halt lieber taub ... | 12:06:51 |
j0b1 | (*) EU-Vorgaben: Bis 2035 nur noch E-Busse.
Zu den Trolleybus-Fahrzeugen siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitungsbus_Eberswalde#Obustypen_in_Eberswalde | 12:08:33 |
j0b1 | ¯\_(ツ)_/¯ Wenn man also wollte könnte man auch. | 12:08:53 |
j0b1 | Unabhängig davon, daß auf Strakverkehrs-Relationen Strabas viel mehr Sinn machen als ein Busbetrieb
(s. Linie ins Hubland, Würzburg). | 12:09:44 |
j0b1 | * Unabhängig davon, daß auf Starkverkehrs-Relationen Strabas viel mehr Sinn machen als ein Busbetrieb
(s. Linie ins Hubland, Würzburg). | 12:10:08 |
j0b1 | * Unabhängig davon, daß auf Starkverkehrs-Relationen Strabas viel mehr Sinn machen als ein Busbetrieb (s. Linie ins Hubland, Würzburg). | 12:10:19 |
j0b1 | * Das ist kein Fehler, sondern Absicht. Im Gegensatz zu reinem Akkubetrieb kann man die Trolleybusse mit Akkusatz im Verkehr mit der Oberleitung bei der Nutzfahrt laden. Damit entfällt die "Wartezeit" für ein rein akkubetriebenes Fahrzeug. Ein anderes Vorbild ist Eberswalde (um in Deutschland zu bleiben), die recht erfolgreich das O-Bus-Netz mit solchen Kombibussen betreiben. Und das nicht erst seit Gestern. Nur bei uns im Stadtrat (bzw. PUMA) hört man das nicht gerne ... | 12:10:50 |
Dominik B. | Haushalt 2025 der Stadt Würzburg – hier sind unsere Anträge für diesen AK: | 13:13:48 |
Dominik B. | Download ÖPNV-Bonusprogramm_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:18:45 |
Dominik B. | Download Arena_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:18:45 |
Dominik B. | Download Radwegepool_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:18:46 |
Dominik B. | Download Lengfeld_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:18:46 |
Dominik B. | Download Ringparkwege_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:18:46 |
Dominik B. | Download Gartenamt-Arbeitsgeräte_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:19:41 |
Dominik B. | Download Landesgartenschaugelände_Haushalt2025_Linke.pdf | 13:19:41 |
Dominik B. | Download Tiertafel_Haushalt2025_Linke_Grüne.pdf | 13:19:42 |
17 Nov 2024 |
j0b1 | Standentwicklung in den Medien
| 12:59:47 |
j0b1 | Verkehrswende - wonaders | 12:59:49 |
j0b1 | Wie gelingt die Verkehrswende? Metropolen in Bewegung
"Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie können sie Raum schaffen für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt."
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTE2NzcwOTM4MTNfRjIwMjNXTzAwNzYwNEEw
| 13:01:04 |
j0b1 | * Stadtentwicklung in den Medien
| 13:01:13 |