Sender | Message | Time |
---|---|---|
31 Oct 2024 | ||
17:45:45 | ||
1 Nov 2024 | ||
Liebe Genossinnen und Genossen, heute ab 19 Uhr findet unser Stammtisch im Büro statt. Egal ob Mitglied oder (noch) nicht, alle sind herzlich willkommen. Ich freu mich euch heute abend zu sehen. Mit wem darf ich denn heute abend rechnen? | 13:01:18 | |
4 Nov 2024 | ||
Der Linke Stammtisch ist ja auch unser Chat für Wahlen und Wahlauswertungen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schließen die Wahllokale in den USA und ich werde live hier berichten, in einer Art Newsticker. 🙂 Es geht hier nur um die Auszählungen und mögl. Ergebnisse. Über die Hintergründe und Auswirkungen sollte besser im https://matrix.to/#/#ak.internationales.mainfranken:die-linke-bayern.de geschrieben werden. Also als Vorwarnung: Die, die gut schlafen wollen, schalten besser den Stammtisch-Chat nachts stumm oder ganz aus.😄 Aber es ist nur alle 4 Jahre und schon auch für uns relevant, ob die USA vollends im Chaos versinken oder es noch eine Chance gibt, das abzuwenden. | 16:20:23 | |
Es ist gut möglich, dass am Mittwochmorgen unserer Zeit noch kein(e) gewählte(r) Präsident(in) feststeht. Meine Vermutung ist, dass es sich wieder in Pennsylvania entscheidet – wie schon 2016 und 2020. Das ist ein Staat, der immer sehr lange braucht, alles auszuzählen. Generell brauchen die Staaten mehrere Tage für die Auszählung, weil auch der Kongress (Repräsentantenhaus und 1/3 des Senats) und viele Ämter aus Landes- und kommunaler Ebene gewählt werden. Das ist kein Vergleich zu einer Bundestagswahl, die i. d. R. noch am selben Abend ausgezählt ist. | 16:25:33 | |
Wie kann es dann sein, dass in der Vergangenheit doch oft schon die gewählten Präsidenten in der Wahlnacht feststanden? Nun, das hängt mit dem Wahlsystem zusammen, das ihr hier aber nicht im Detail erläutere (ihr könnt es selbst recherchieren, falls es nicht bekannt sein sollte). Typisch USA, könnte man sagen, rufen nämlich die Medien die (mit hoher Wahrscheinlichkeit) gewählte Person aus, bevor längst jeder Staat alles ausgezählt haben wird. Warum? In fast allen Staaten werden alle Wahlleute-Stimmen dem Kandidaten mit den (relativ!) meisten Stimmen im Staat zugesprochen. Also muss man statistisch nur modellieren, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Kand. Nr. 2 Kand. Nr. 1 noch einholen kann. Wenn die bei weniger als 0,1% liegt, wird der Staat als für Kand. Nr. 1 "gewonnen" ausgerufen. | 16:31:07 | |
Historisch hat die Nachrichtenagentur AP im 19. Jahrhundert mit dieser Praxis angefangen. In den 50ern/60ern kamen die großen Fernsehsender NBC, CBS und ABC hinzu, in den 80ern/90ern schließlich die Kabel-Nachrichtensender CNN und Fox News. Das Portal DDHQ ist als 7. Anbieter mit eigenen Prognosen und Hochrechnungen zu nennen. Alle anderen Medien übernehmen die Zahlen dieser 7 mehr oder weniger unabhängigen Redaktionen, bspw. die NY Times. Der öffentlich-rechtliche Sender PBS hat kein Geld, ein eigenes "Decision Desk" zu unterhalten und dürfte wieder die Zahlen der AP übernehmen. Es ist also sehr spannend, wie die Sender das jeweils vermelden. 🙂 | 16:35:11 | |
In der Praxis werden NBC, CBS, ABC und CNN recht ähnliche Prognosen präsentieren, weil sie im National Election Pool zusammenarbeiten. Die AP und Fox News arbeiten ebenfalls zusammen, allerdings in der Konkurrenzplattform AP VoteCast. DDHQ macht sein eigenes Ding und ist etwas undurchschaubar. Prinzipiell arbeiten alle unabhängig, aber sie tauschen in ihren Plattformen bspw. Nachwahlbefragungen untereinder aus. Das führte dazu, dass bspw. Fox und die AP 2016 Trump vor allen anderen zum Präsidenten erklärten, währen 2020 die 4 NEP-Sender viel schneller bei Biden waren. Es wird also sehr spannend! Mehr am Mittwoch ab ca. 1 Uhr MEZ. | 16:39:26 | |
* Historisch hat die Nachrichtenagentur AP im 19. Jahrhundert mit dieser Praxis angefangen. In den 50ern/60ern kamen die großen Fernsehsender NBC, CBS und ABC hinzu, in den 80ern/90ern schließlich die Kabel-Nachrichtensender CNN und Fox News. Das Portal DDHQ ist als 7. Anbieter mit eigenen Prognosen und Hochrechnungen zu nennen. Alle anderen Medien übernehmen die Zahlen dieser 7 mehr oder weniger unabhängigen Redaktionen, bspw. die NY Times. Der öffentlich-rechtliche Sender PBS hat kein Geld, ein eigenes "Decision Desk" zu unterhalten, und dürfte wieder die Zahlen der AP übernehmen. Es ist also sehr spannend, wie die Sender das jeweils vermelden. 🙂 | 16:42:17 | |
Download 1000103029.jpg | 18:48:31 | |
Download 1000103030.jpg | 18:48:33 | |
Am Mittwoch ist ein Treffen von der Mietergewetkschaft aus Grombühl, ich geh aufjedenfall hin, vielleicht ist es auch sinnvoll wenn jemand von der Stadtratsfraktion und vielleicht Vorsitzende hingehen | 18:49:41 | |
5 Nov 2024 | ||
08:40:46 | ||
Ich bin in Mwzana | 14:14:07 | |
In reply to @oscar-46:matrix.orgIch habe das mal im https://matrix.to/#/#ak.stadtentwicklung.mainfranken:die-linke-bayern.de gepostet, wo das Thema Mieten behandelt wird. | 16:32:06 | |
Download image.png | 23:43:52 | |
Los geht's. 🙂 | 23:44:00 | |
(Hinweis: Falls ihr die Bilder nicht seht, ruft den Chat bitte im Browser auf, auf dem ihr nicht in Matrix eingeloggt seid, via: https://app.element.io/#/room/#linker.stammtisch.mainfranken:die-linke-bayern.de) | 23:45:50 | |
6 Nov 2024 | ||
Die ersten Prognosen laufen ein; bisher alles wie erwartet. ABC ist interessanterweise kostenfrei via abcnews.go.com zu empfangen: | 00:07:26 | |
Download image.png | 00:07:35 | |
(Also für die, die kein CNN haben, die m. M. n. immer noch die beste Wahlsendung haben.) | 00:07:57 | |
Auch CBS ist ohne Einschränkung (Geoblocking etc.) bei uns zu empfangen via cbsnews.com: | 00:10:45 | |
Download image.png | 00:10:54 | |
Schon die erste Auffälligkeit in der Berichterstattung: DDHQ ist absolut sicher, dass Trump South Carolina (SC) gewinnt (alle anderen haben das noch nicht ausgerufen): | 00:19:07 | |
https://decisiondeskhq.com/results/2024/General/President/ | 00:19:10 | |
Download image.png | 00:19:50 | |
Übrigens, falls ihr euch wundert, dass die Reps hier rot und die Dems blau sind: Das sind nicht die Parteifarben (die haben beide die amerikanischen Farben als "Parteifarben", also Rot und Blau, oder besser gesagt keine richtigen Parteifarben wie bei uns), sondern das Ergebnis, wie sich irgendwann in den 90ern mal die Fernsehsender geeinigt haben, mit welchen Farben die beiden Parteien dargestellt werden sollen. Typisch US-amerikanisch also.😆 | 00:22:07 | |
Auch NBC ist live am Start (via nbcnews.com): | 00:34:05 | |
Download image.png | 00:34:16 | |
(Fox News ist als Kabelsender nicht so einfach zu empfangen. CNN auch nicht, aber das gibt's ja weltweit via Kabel/Sat.) | 00:34:56 | |
Download image.png | 00:49:50 |